Projekt ConSENS , TU Berlin

Rollenwechsel: Im Projekt ConSENS der TU Berlin beraten und unterstützen Studierende ihre Lehrenden vor Ort bei der Umsetzung von E-Teaching-Projekten. Wir sprachen mit Dr. Anja Wipper aus dem Projektteam und dem Student-Consultant Markus Kolletzky.
Das Beratungskonzept ConSENS der TU Berlin wurde 2006 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Lehrende insbesondere in der Anfangsphase von E-Learning-Projekten zu unterstützen und zu begleiten. Die universitätsweite ummittelbare Beratung erfolgt durch studentische Berater – so genannte Student Consultants. Doch wie entscheidet die Hochschule, welche Lehrenden die Dienste der studentischen Berater letztendlich in Anspruch nehmen dürfen? Wie sieht die Arbeit eines Student Consultant aus und wie müssen diese auf ihre Arbeit vorbereitet werden? Was passiert mit den Projekten, wenn die Stunden des Student Consultant aufgebraucht sind?