Einführung Themeneinheit "Finanzierung von OER"

Martin Ebner führte in die vierte Themeneinheit des COER13 ein, in der es um die Finanzierung von OER ging.
27.05.2013, 16:00 Uhr
Martin Ebner

Überblicksmäßig versuchte Martin Ebner darzustellen, wie die Finanzierung von freien Bildungsressourcen umgesetzt werden könnte und zeigte am Beispiel des Lehrbuchs für Lehren und Lernen mit Technologien, kurz L3T, wie dort Mittel akquiriert wurden.

Das Event fand im Rahmen des COER13 statt, eines zwölfwöchigen Kurses zu offenen Bildungsressourcen, also Open Educational Resources (OER). Ziel des Online Kurses ist es, einen umfassenden Überblick über Theorie und Praxis von OER zu bieten. Dies umfasst sowohl grundlegende Informationen zu OER und bestehenden Initiativen als auch praxisrelevante Informationen für Lehrende und Lernende aller Bildungsbereiche, die OER nutzen oder produzieren wollen.

Materialien zur Veranstaltung

Hier finden Sie im Anschluss an das Online-Event alle bereitgestellten Materialien, wie die Aufzeichnung der Veranstaltung oder die Folien der Referentinnen und Referenten.

Aufzeichnung

Folien Martin Ebner

Hier finden Sie die Präsentation, die von Martin Ebner zur Verfügung gestellt wurde. Zur Bereitstellung der Präsentation setzen wir den Dienst Slideshare ein. Dieser ist mittels einer 2-Klick-Lösung eingebunden. Das heißt, wenn Sie diese Seite besuchen, werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben. Nur wenn Sie hier auf "Präsentation anzeigen" klicken, können personenbezogene Daten übermittelt werden. Näheres erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Präsentation anzeigen

Kommentare (0)

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt