eCULT+
Als Projekt wurde eCULT+ (eCompetences and Utilities for Learners and Teachers) von 2011 bis 2020 durch das BMBF im Rahmen des Qualitätspakts Lehre gefördert. Tätigkeitsschwerpunkte waren in dieser Zeit die breite und systematische Entwicklung digitaler Lerntechnologien (z. B. im Bereich Open-Source-Systeme), die landesweite Vernetzung, der kollegiale fachliche Austausch und die gemeinsame Bearbeitung von Themen.
Während der Projektlaufzeit wurden in zahlreichen Webinaren und Präsenzveranstaltungen Knowhow und Medienkompetenz vermittelt. Die Aufzeichnungen der Webinare sowie weitere Materialien sind auf der Projektwebseite frei zugänglich. Auch nach Ende der Förderung wollen die beteiligten Institutionen weiter als Netzwerk zusammenarbeiten und von den aufgebauten Strukturen profitieren.
Webseite: eCULT+
Themenschwerpunkt: Grundlagen Digitale Lehre, Tools und Software für die digitale Lehre
Kategorie: Informationsportal, Selbstlernangebot