Neue Medien - Neue Lernkultur
06.11.2012:
14.11.2012, 17.30 - 19.30 Uhr in der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg.Diese Veranstaltung soll allen Interessierten aus allen Schularten Impulse für den Einsatz neuer Medien im Unterricht geben und die Möglichkeit bieten, sich über Referate, Ausstellungen, Materialpräsentation und Austausch mit Kolleginnen über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren.

Quelle: http://www.ph-vorarlberg.ac.at/
Die PH Vorarlberg ist auf der Suche nach Kolleg/innen und Fachleuten, welche in ihrer
Tätigkeit interessante/innovative Methoden/Technologien/Forschungsprojekte/didaktische Szenarien im Zusammenhang mit neuen Medien einsetzen, welche für andere Lehrpersonen von Interesse sein könnten. Für das kommende Jahr wird verstärkt nach interessanten Beiträgen zum Thema Mobile Learning, Tablett, iPad, iPod gesucht. Sie können sich aber auch gerne mit anderen Themen melden dabei sind die Grenzen völlig offen ganz egal ob es um Schulprojekte, Unterrichtsalltag, Schulorganisation, Kommunikation, Software usw. geht. Die PH Vorarlberg freut sich sehr über entsprechende Beiträge aus Ihrer Praxis, weil wir alle täglich auf diesen wertvollen Austausch angewiesen sind!hier an - es gibt nur beschränkte Plätze! Es werden wieder eine Vielzahl innovativer Unterrichtsprojekte gezeigt und bei dieser Gelegenheit hofentlich interessante Kontakte für den fachlichen Austausch geknüpft.
Programm
Referat I: Michael Hielscher (PH Bern): LearningApps.org (ca. 40 min.)
Referat II: Christian Grissmann (HLW Marienberg): Facebook im Unterricht Social Media goes LMS (ca. 30 min.)
Referat III: Martin Köb (VOBS): Neuer Mailserver Neue Möglichkeiten (ca. 20 min.)
Referat IV: Klaus Zanetti (Mittelschule Hard-Mittelweiherburg): Mathematik und YouTube (ca. 15 min)
Referat V: Gabi Plaschke (PH-Vorarlberg): Digitale Kompetenzen (ca. 15 min)
19.30 Uhr Open End: Austausch mit Kolleg/innen - bei einem kleinen Imbiss und einer Erfrischung besteht im Anschluss an die Impulsreferate Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Schulen.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Hier geht es zur Anmeldung.
Gepostet von:
mschmidt
Kategorie:
Veranstaltungshinweis