COER13: OER an Schule & Hochschule
Viele Initiativen und viele einzelne Engagierte befassen sich mit OER – und das ist ermutigend, denn man ist nicht auf "offizielle" Commitments von Bildungsinstitutionen oder von staatlicher Seite angewiesen.
Trotzdem: Für eine nachhaltige Entwicklung der OER-Bewegung ist es wichtig, dass auch Institutionen und nationale Gremien Verantwortung übernehmen. Denn sonst gibt es zwar viele Aufrufe zum Engagement, aber eben doch nur wenige verbindliche Verpflichtungen – wie gerade in Deutschland.
Die Präsentation gibt einen Überblick zu organisationalen Aspekten und strategischen Ansätzen im Bereich OER. Dabei geht es um Geschichte, Grundlagen-Papiere, Dokumente, Statements und Beispiele für organisationale / nationale / internationale Strategien und Projekte. Darüber hinaus werden vorhandene Leitlinien und mögliche hochschulinterne Maßnahmen zur Integration von OER an Bildungseinrichtungen vorgestellt.
Weitere Informationen:
Die Präsentation ist auf der Website der Kurseinheit als PDF und über slideshare verfügbar.
Gepostet von:
mschmidt
Kategorie:
Kurzmeldung