Hessischer Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2020

Die Qualität der Lehre ist ein zentrales Exzellenzkriterium für Spitzenhochschulen. Sie ist zugleich strategisches Ziel des Qualitätsmanagements der Hochschulen. Der Preis soll die herausragende Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses sichtbar machen und einen karrierewirksamen Anreiz schaffen, sich in der Hochschullehre zu engagieren und sie über den eigenen Wirkungsbereich hinaus zu fördern.
Ausgeschrieben werden 2020 wieder vier Preise in zwei Kategorien: Für den Projektpreis können sich Arbeitsgruppen entweder mit einer bewährten Lehrveranstaltung oder mit einer erfolgreichen digitalen Lehr- und Lernform bewerben. Hier kann die Jury insgesamt je einen Projektpreis in Höhe von maximal 60.000 Euro, 30.000 Euro und 15.000 Euro vergeben. Dabei ist der 1. Projektpreis deutschlandweit die großzügigste Kategorie eines Landespreises für herausragende und innovative Leistungen in Lehre, Prüfung, Beratung und Betreuung an Hochschulen. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis der zweiten Kategorie richtet sich an studentische Initiativen, die sich mit einem in der Praxis bewährten Projekt bewerben können.
Die Hochschulleitungen können jeweils maximal fünf Vorschläge an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst senden. Eine Jury – bestehend aus Studierenden, Lehrenden und einer Vertreterin des Ministeriums – prüft die Anträge. Anschließend besucht sie ausgewählte Lehrprojekte vor Ort, um eine endgültige Entscheidung zu treffen. Die Preisverleihung ist für Frühsommer 2020 geplant.
Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.
Gepostet von:
ftrost
Kategorie:
Ausschreibung