Referent/in für das Projekt „Hochschulforum Digitalisierung“ gesucht

Aufgabenbereich
Der Aufgabenbereich umfasst die eigenverantwortliche Organisation von Workshops und Tagungen, den Aufbau und die Pflege eines Netzwerks von Akteuren in der digitalen Lehre, Vortragstätigkeiten sowie Gesprächsmoderationen, die Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Recherchen, Forschungsergebnissen und Projektberichten sowie die Erstellung von Sitzungsunterlagen und Publikationen.
Anforderungen
Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium werden fundierte Kenntnisse zu den Themen E-Learning, Social Media, Open Educational Resources, MOOCs und zum deutschen Hochschulsystem inklusive wissenschaftspolitischer Akteure erwartet. Gute Englischkenntnisse sind ebenso Voraussetzung wie die Fähigkeit zum konzeptionellen Denken, Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und kommunikatives Geschick sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen.
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Beschäftigungsfrist: bis zum 31.12.2020
Vergütung: erfolgt nach TV-L 13
Bewerbungsfrist: 15.04.2018
Kennziffer: 01-11-18
Kontakt: Herr Martin Rademacher, Tel. 0228-887175, rademacher@hrk.de
Weitere Details können der vollständigen Stellenausschreibung auf HRK-Webseite entnommen werden.
Gepostet von:
embak
Kategorie:
Stellenausschreibung