JIPS
Juristisches Internetprojekt Saarbrücken, ein juristisches Informationssystem
05.09.2004
Archivierter Portalinhalt
"JIPS" zeigt wie aus einer Studierendeninitiative ohne finanzielle
Förderung ein Informationsportal entwickelt und über einen langen Zeitraum
aufrechterhalten werden kann.
Mit seiner Gründung im Jahr 1993 ist das Juristische Internetprojekt
Saarbrücken in Deutschland das erste juristische Informationssystem.
Mittlerweile wurde es zu einem umfassenden webbasierten Angebot für
rechtswissenschaftliche Fragen. Dabei sind nicht nur Verweise auf
Informationen wie elektronische Gesetzblattsammlungen, sondern auch
komplette Lernprogramme und organisatorische Hilfen zum Studium
berücksichtigt. "JIPS" ist mittlerweile in viele Sprachen übersetzt
zugänglich, wodurch sich die Zielgruppe um ein Vielfaches erhöht hat.
Ziele und Inhalte
- Veranstaltungsunabhängige Ressource für Jura-Studierende
- Plattform / Portal für juristische Informationen und Kommunikation im nationalen sowie im internationalem Bereich
Die Inhalte werden außer in Deutsch in vielen weiteren Sprachen angeboten: Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Russisch, Portugiesisch, Georgisch und Türkisch.
Didaktisches Konzept
"JIPS" ist ein Informationsportal für Studierende, Referendare und
Juristen im Internet. Es entstand bereits 1993 aus einer Initiative von
Studierenden und hat sich zu einer umfangreichen Sammlung wichtiger
Ressourcen entwickelt. Die Vermittlung von Wissen steht bei "JIPS" nicht im
Vordergrund. Vielmehr ist es eine Sammlung gebündelter Informationen.
Zugänge zu elektronischen Skripten, Klausuren, Hilfen zur
Hausarbeitenerstellung etc. werden bereitgestellt, weiterentwickelt und
gepflegt. Dabei verweist "JIPS" nicht nur auf Materialien der Universität
Saarbrücken, sondern auch auf Wissensangebote anderer Hochschulen sowie auf
nicht universitäre Seiten. Damit bietet dieses Portal ein erschöpfendes und
vielfältiges Kompendium, das Studierende in der Organisation des Studiums
und im individuellen Selbstlernen unterstützt. Im Bereich "Materialien"
finden Sie allgemeine Hinweise zu
Portalen.
Abb.: Linksammlung von Lernprogrammen zu Themen der
Rechtswissenschaft
Curriculare Verankerung
Die Inhalte stehen den Studierenden im Grund- und Hauptstudium sowie allen national und international Interessierten veranstaltungsunabhängig zur Verfügung.
Technik
Nutzung
Der technische Rahmen von JIPS ist ein
Content Management System.
Inhalte und Verweise werden dynamisch generiert und als
HTML
-Seiten
dargestellt.
Zielgruppe
- Studierende der Rechtswissenschaft in Saarbrücken
- Juristen sowohl national und international
- Interessierte im Bereich Rechtswissenschaft
- Dozierende im Bereich der Rechtswissenschaft
Zum Projekt
Website
http://www.jura.uni-sb.de/Ansprechpartner/in
Beteiligungen und Kooperationen
Das im Jahr 1993 gegründete juristische Internetprojekt bietet neben dem internationalen Austausch Informationen über das Jurastudium in Saarbrücken.
Kategorisierung
Lehrfunktion
- Informationsvermittlung
Medieneinsatz
- Hypertext
Fachbereich
- Rechtswissenschaft
Kategorie
- Lernmaterial(-sammlung)