Das Selbststudium Studierender mithilfe von Mahara unterstützen – Studierende und Lehrende im Austausch über E-Portfolios in der Lehre
Durch den Einsatz von E-Portfolios können Studierende nicht nur dabei unterstützt werden, das gelernte Wissen in Sachzusammenhängen zu verstehen. Die digitalen „Sammelmappen“ bieten auch die Möglichkeit für Lernende, ihre eigene Kompetenzentwicklung zu dokumentieren, zu reflektieren und auf dieser Basis ihren Studienverlauf zu planen. Welchen Mehrwert die E-Portfolio-Plattform Mahara für diese Lern- und Arbeitsprozesse haben kann, reflektieren Dr. Sophie Domann und Dr. Sabrina Volk von der Universität Hildesheim in ihrem Beitrag.