Mikogo
Desktop Sharing
Archivierter Portalinhalt
Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert und ist möglicherweise nicht auf einem aktuellen Stand.
Mikogo ist ein für die private als auch gewerbliche Nutzung kostenloses
Desktop Sharing-Tool der
BeamYourScreen GmbH.
Mit Mikogo kann der Bildschirminhalt des Präsentators in echtzeit an bis zu 10 Teilnehmer übertragen werden. Hiebei kann festgelegt werden ob die Teilnehmer den kompletten Bildschirm, oder nur ausgewählte Fenster bzw. Programme des Präsentators sehen können - ein zuschaltbarer Kontrollmonitor gibt dem Präsentator eine Miniaturansicht des eigenen Desktops so, wie ihn die Teilnehmer sehen. Der Präsentator kann, nach Bestätigung durch den Teilnehmer, die Kontrolle über dessen Computer übernehmen und umgekehrt, nachdem der Präsentator dem Teilnehmer die notwendigen Rechte zugeteilt hat. Ebenfalls besteht die Möglichkeit des Dokumentenaustausch. Mit der integrierten Whiteboard -Funktion kann der Präsentator Bildschirminhalte auszeichnen oder mit Bemerkungen versehen, die jedoch nach Beendigung der Whiteboard-Funktion wieder verschwinden. Die Sitzungen können pausiert, aufgezeichnet und für zu spät ankommende Teilnehmer gesperrt und wieder freigegeben werden. Sitzungen können entweder direkt gestartet oder über einen Terminplaner definiert werden.
Zur Kommunikation empfiehlt sich eine Telefonkonferenz, wie sie hier zusätzlich angeboten wird. Mikogo gibt es außerdem als Skype Plug-in wodurch eine kostenlose Kommunikation über (Video-)Telefonie ermöglicht wird.
Mit Mikogo kann der Bildschirminhalt des Präsentators in echtzeit an bis zu 10 Teilnehmer übertragen werden. Hiebei kann festgelegt werden ob die Teilnehmer den kompletten Bildschirm, oder nur ausgewählte Fenster bzw. Programme des Präsentators sehen können - ein zuschaltbarer Kontrollmonitor gibt dem Präsentator eine Miniaturansicht des eigenen Desktops so, wie ihn die Teilnehmer sehen. Der Präsentator kann, nach Bestätigung durch den Teilnehmer, die Kontrolle über dessen Computer übernehmen und umgekehrt, nachdem der Präsentator dem Teilnehmer die notwendigen Rechte zugeteilt hat. Ebenfalls besteht die Möglichkeit des Dokumentenaustausch. Mit der integrierten Whiteboard -Funktion kann der Präsentator Bildschirminhalte auszeichnen oder mit Bemerkungen versehen, die jedoch nach Beendigung der Whiteboard-Funktion wieder verschwinden. Die Sitzungen können pausiert, aufgezeichnet und für zu spät ankommende Teilnehmer gesperrt und wieder freigegeben werden. Sitzungen können entweder direkt gestartet oder über einen Terminplaner definiert werden.
Zur Kommunikation empfiehlt sich eine Telefonkonferenz, wie sie hier zusätzlich angeboten wird. Mikogo gibt es außerdem als Skype Plug-in wodurch eine kostenlose Kommunikation über (Video-)Telefonie ermöglicht wird.
Vorteile
- Kostenlos
- Privat als auch gewerblich nutzbar
- Mikogo Skype Plug-in ermöglicht zusätzlich kostenlose Kommunikation über (Video-)Telefonie
- Als Teilnehmer weder Registrierung noch Installation nötig
- Sitzung kann zusätzlich zur neunstelligen Sitzungsnummer durch ein selbstdefiniertes Passwort geschützt werden
- ab Windows NT 3.x und neuer lauffähig
- 256 Bit AES Verschlüsselung
Nachteile
- Stetige Aktualisierung des Mauszeigers beim Präsentator wirkt störend
- Whiteboard-Funktion nicht ausgreift
- Aufzeichnung erfolgt in proprietärem Format
- Keine Apple Mac PowerPC-Unterstützung
- Sitzung auf 10 Teilnehmer begrenzt
Einstiegslevel
Die Benutzung von Mikogo gibt aufgrund des übersichtlichen Umfangs, der
insbesondere in Kombination mit Skype keine Funktionen mehr vermissen
lässt, keine Rätsel auf.
Tutorials
Eine ausführliche Installations- und Benutzungsanleitung im .pdf-Format
erhalten Sie
hier.
Eine kurze Einführung in Videoform erhalten Sie hier.
Eine kurze Einführung in Videoform erhalten Sie hier.
Hinweise
Nach dem Start einer Sitzung muss innerhalb von 15 Minuten ein
Teilnehmer dieser beitreten. Um an einer Sitzung teilzunehmen muss man
auf
mikogo.de
auf den
Teilehmen-Button am oberen Bildschirmrand klicken und die neunstellige
Sitzungsnummer, welche man vom Präsentator erhalten hat, sowie einen
Teilehmernamen eingeben.
Alternativen
Kompatibilität
Formate
Die Aufzeichnungsfunktion erzeugt Videodateien im proprietären .bs4-Format
Technische Voraussetzungen
Windows
Mikogo läuft unter Win NT 3.x, 4.x sowie unter Windows 2000, XP,
2003, Vista, 7
- Mindestens: Intel Pentium ≥ 500 MHz oder vergleichbar
- Mindestens: 128 MB Arbeitsspeicher
Mac
Mikogo läuft unter Mac OS X 10.3.0 oder aktueller
- Intel Prozessor
Allgemeines
Getestete Version
Version 3.0.3.100211
Hersteller
BeamYourScreen GmbH (http://www.beamyourscreen.com/de/)
Preis
Mikogo ist kostenlos