E-Learning-Support vor Ort.

Im Rahmen des Online-Podiums "E-Learning-Support vor Ort" stellten Kristine Greßhöner (Zentrum für Informationsmanagement und virtuelle Lehre, Universität Osnabrück), Nadine Kämper (Servicestelle E-Learning, Fachhochschule Köln) und Christina Schwalbe (eLearning Büro der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, Uni Hamburg) die E-Learning Servicestrukturen und Supportangebote ihrer Hochschulen vor. Sie stellten dar, wie der E-Learning-Support in ihrer Organisation verankert ist, welche zentralen und/oder dezentralen Organisationsmodelle existieren, wie die Vernetzung, Kommunikation und Kooperation zwischen den verschiedenen Einrichtungen organisiert wird und welches Angebotsspektrum für Studierende und Lehrende zur Verfügung gestellt wird.
Materialien zur Veranstaltung
Hier finden Sie im Anschluss an das Online-Event alle bereitgestellten Materialien, wie die Aufzeichnung der Veranstaltung oder die Folien der Referentinnen und Referenten.