Quickstarter Online-Lehre: Sharing Digital Teaching Experiences (Teil 2)
Erfahrungen mit der Online-Lehre teilen – unter diesem Motto standen gleich zwei Events der Fortsetzung des Qualifzierungsspecials „Quickstarter Online-Lehre". Auch die Podiumsgäste der zweiten Veranstaltung befassen sich schon seit langem mit digital unterstützter Lehre: Im Online-Event teilten Prof. Dr. Gabi Reinmann (Univ. Hamburg), Prof. Dr. Jörn Loviscach (FH Bielefeld) und Prof. Dr. Jürgen Handke (Univ. Marburg) ihre „Digital Teaching Experiences“ und „Lessons Learned" und diskutierten mit den Teilnehmenden.
08.07.2020, 10:00 Uhr

Prof. Dr. Gabi Reinmann (Univ. Hamburg), Prof. Dr. Jörn Loviscach (FH Bielefeld) und Prof. Dr. Jürgen Handke (Univ. Marburg)
Dieses Online-Event fand im Rahmen des Qualifizierungsspecials Quickstarter Online-Lehre statt.
Viele Hochschullehrende, die bisher noch wenig oder gar keine Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Medien hatten, haben mit der Online-Lehre im Sommersemester 2020 Neuland betreten und festgestellt: Manches ist nicht so kompliziert wie befürchtet und vieles (wenn auch nicht alles) läuft sogar überraschend gut. Zugleich wird bereits die Frage gestellt, ob und wie die aktuellen Erfahrungen die Hochschullehre langfristig verändern könnten.
Vor diesem Hintergrund ging es im Online-Event vor allem um den Erfahrungsaustausch: Zu Beginn der Veranstaltung berichteten die Podiumsgäste, die alle zu den Pionieren der Lehre mit digitalen Medien gehören, wie sie ihre Veranstaltungen in diesem Semester konkret gestaltet haben – dabei wurde zugleich deutlich, wie unterschiedlich Lehre mit digitalen Medien sein kann. Diskutiert wurde unter anderem über die Fragestellungen: Welche Erfahrungen haben sie in diesem Semester gemacht? Welche Schlussfolgerungen und Empfehlungen leiten sie daraus ab? Nach diesem Input gab es, in Kleingruppen und im Plenum, viel Raum zum Austausch über die vorgestellten Beispiele, etwa darüber, ob sie sich auf die eigene Lehre übertragen lassen und wie Lehre mit digitalen Medien in Zukunft (noch) besser gestaltet werden kann.
Beitragende
Jürgen Handke, Anglist/Linguist an der Philipps-Universität Marburg, hat mehrere Bücher im Bereich Sprachwissenschaft, Sprachtechnologie, sowie E-Education verfasst und bemüht sich seit Jahren um die Nutzung digitaler Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien Mehr anzeigen
Jörn Loviscach ist Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik an der Fachhochschule Bielefeld, war zuvor Professor für Computergrafik an der Hochschule Bremen und davor stellvertretender Chefredakteur bei der Computer-Fachzeitschrift Mehr anzeigen
Prof. Dr. Gabi Reinmann ist seit 2015 Professorin für Lehren und Lernen an Hochschulen, Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg und Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Higher Education. Mehr anzeigen
