Einführung in E-Learning-Patterns.

Das neue e-teaching.org Themenspecial beschäftigt sich mit dem nicht so populären Thema E-Learning Patterns. Unter Patterns, die insbesondere im Bereich Softwareentwicklung verbreitet sind, werden Lösungsmuster für wiederkehrende Probleme verstanden. Im Rahmen der Virtuellen Ringvorlesung gibt Christian Kohls eine Einführung in das Thema Patterns und zeigt, inwiefern sich der Ansatz auch für Lehr-/Lernszenarien im Bereich E-Learning nutzen lässt.
16.03.2009, 14:00 Uhr
Christian Kohls (e-teaching.org)

Unter Patterns, die insbesondere im Bereich Softwareentwicklung verbreitet sind, werden Lösungsmuster für wiederkehrende Probleme verstanden. Im Rahmen der Virtuellen Ringvorlesung führte Christian Kohls in das Thema Patterns ein und zeigte, inwiefern sich der Ansatz auch für Lehr-/Lernszenarien im Bereich E-Learning nutzen lässt.

Materialien zur Veranstaltung

Hier finden Sie im Anschluss an das Online-Event alle bereitgestellten Materialien, wie die Aufzeichnung der Veranstaltung oder die Folien der Referentinnen und Referenten.

Aufzeichnung

Kommentare (0)

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt