Quickstarter Online-Lehre: Webinare gestalten

Dieses Online-Event fand im Rahmen des Qualifizierungsspecials Quickstarter Online-Lehre statt.
Es befasste sich mit der Gestaltung und Durchführung von Webinaren und damit mit Fragen wie
- Wie gestalte ich eine aktivierendes Webinar, d.h. eine synchrone Live-Session, in der ich zeitgleich mit den Studierenden online bin?
- Was gilt es dabei zu beachten?
- Welche unterschiedlichen Möglichkeiten zur Gestaltung eines Webinars gibt es?
- Mit welchen Gruppengrößen kann man eine solche Veranstaltung durchführen?
- Und wie kann man Webinare mit anderen Einheiten (Methoden und Medien) zur Vor- und Nachbereitung verzahnen?
Claudia Bremer ist seit ca. 1995 im Bereich E-Learning unterwegs und hat zahlreiche Qualifizierungsprogramme für Lehrende in diesem Bereich aufgebaut, begleitet und umgesetzt, Projekte zur Einführung von E-Learning an Bildungseinrichtungen durchgeführt. Sie berät und unterstützt Lehrende, Unternehmen und Bildungseinrichtungen rund um den Einsatz digitaler Medien in Lernprozessen, bei der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Szenarien und -Strategien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen E-Learning, Medienkompetenz und Organisationsentwicklung. Weitere Informationen: www.bremer.cx
Materialien zur Veranstaltung
Hier finden Sie im Anschluss an das Online-Event alle bereitgestellten Materialien, wie die Aufzeichnung der Veranstaltung oder die Folien der Referentinnen und Referenten.
Aufzeichnung
