Powerpoint ade: Präsentationen mit Prezi mal anders

Wenn es um elektronische Präsentationsformate geht, scheint PowerPoint das Maß der Dinge zu sein. Zwar gab es immer wieder Versuche, andere Präsentations-Tools zu etablieren, doch viel mehr als eine Imitation des bekannten Microsoft-Programms kam dabei selten heraus. Das änderte sich, als 2009 ein Dienst Namens Prezi aus Budapest online ging. Nicht nur, dass sich damit Präsentationen mithilfe eines Web-Browsers ohne die zusätzliche Installation eines Programms auf dem Computer realisieren ließen. Prezi löste sich mit seinem Ansatz auch von dem starren Seitenformat, das man aus PowerPoint kennt. Durch eine nahezu unbegrenzte Freifläche, Zoom und Bewegungsmöglichkeiten eröffnet es ein völlig neues Gestaltungspotential bei der Präsentationserstellung.
Materialien zur Veranstaltung
Hier finden Sie im Anschluss an das Online-Event alle bereitgestellten Materialien, wie die Aufzeichnung der Veranstaltung oder die Folien der Referentinnen und Referenten.
Aufzeichnung
Prezi-Präsenation
Hier können Sie die vollständige Prezi-Präsentation einsehen, die als Grundlage für die Schulung genutzt wurde.
Interview mit Wirtschaftsjournalist Constantin Gillies
Im Interview spricht Wirtschaftsjournalist Constantin Gillies mit Markus Schmidt über das Präsentationsprogramm Prezi, welches sich inzwischen als Alternative zu PowerPoint etabliert hat. Was sind die Vor- und Nachteile des online-basierten Dienstes, welche Möglichkeiten bietet er, wie und wo sollte er eingesetzt werden?
Auszüge aus dem Interview sind im Artikel Und es hat Zoom gemacht in TrainingAktuell 07/12 erschienen.