Literaturverwaltung im Web 2.0.

Ob für die nächste wissenschaftliche Publikation, Hausarbeit, Dissertation, Bachelor- oder Masterthesis: die Bibliothekswerkzeuge des Web 2.0 machen das Leben einfacher. Unterstützt wird nicht nur die Literatursammlung und -verwaltung sondern auch die Vernetzung von Wissenschaftlern, Forschungsergebnissen und Fachgebieten. Dies eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten für das wissenschaftliche Arbeiten. In der ca. 20-minütigen Online-Schulung von e-teaching.org zeigt Christian Kohls auf einem kurzen Streifzug durch die Welt von LibraryThing, Zotero, WordCat, Bibsonomy & Co Potenziale auf und ebnet den Einstieg in die Literaturverwaltung 2.0.
Materialien zur Veranstaltung
Hier finden Sie im Anschluss an das Online-Event alle bereitgestellten Materialien, wie die Aufzeichnung der Veranstaltung oder die Folien der Referentinnen und Referenten.