Start der eCULT-Webinarreihe zu digitalen Technologien in der Hochschullehre
Neben einer Einführung in das Thema E-Learning bietet die Veranstaltungsreihe Webinare rund um innovative Lehr- und Lerntechniken wie beispielsweise interaktive Whiteboards und deren didaktisch fundierten Einsatz in der Lehre. Dabei werden die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologien von Expertinnen und Experten ausgeleuchtet und praktische Tipps für den Berufsalltag in der Hochschullehre gegeben. Jedes Webinar bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit Anderen über die Erfahrungen im Einsatz digitaler Lehr-/Lerntechnologien auszutauschen.
„eCULT” ist ein Verbundprojekt niedersächsischer Hochschulen zur Verbesserung der Lehre und wird im Rahmen des „Qualitätspakt Lehre” vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Interessierte Lehrende können sich jederzeit unverbindlich für die jeweilige Veranstaltung bei Frau Hajnalka Beck von der Universität Göttingen (hbeck2@gwdg.de) anmelden.
Weitere Informationen zur eCULT-Webinarreihe finden Sie auf der Homepage der Universität Göttingen und der Webseite des Projektes eCULT.
Gepostet von:
mschmidt
Kategorie:
Kurzmeldung
Veranstaltungshinweis