Nachwuchspreis für hochschuldidaktische Forschung – Einreichungen bis 30.11.2014 möglich
Der Nachwuchspreis der Gesellschaft für Hochschuldidaktik zeichnet exzellente hochschuldidaktische Dissertationen und Masterarbeiten oder auch andere akademische Abschlussarbeiten aus. Ziel des Preises ist es, die Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses sichtbar zu machen und öffentlich anzuerkennen. Der Preis soll zudem einen Anreiz für anspruchsvolle und innovative Forschungsaktivitäten in Bereich der Hochschuldidaktik darstellen.
Prämiert wird jeweils eine Dissertation/Habilitation und eine Master-/Bachelorarbeit mit 1 000,- € pro Arbeit. Der Preis wird zu gleichen Teilen von Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Wildt, langjährigem Leiter des Hochschuldidaktischen Zentrums der TU Dortmund, und der dghd gestiftet.
Bewerben können sich alle Nachwuchswissenschaftler/innen, die sich in ihrer Abschlussarbeit mit Fragen der hochschuldidaktischen Hochschul- und Bildungsforschung befasst haben. Die Arbeiten müssen zum Zeitpunkt der Einreichung abgeschlossen und begutachtet sein. Anschließend entscheidet eine Jury über die eingereichten Arbeiten.
Einreichungsfrist: verlängert bis 30. November 2014.
Kontakt: Prof. Dr. Niclas Schaper, 2. Vorsitzender der dghd, Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Paderborn, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn, E-Mail: niclas.schaper@upb.de.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf der Webseite der dghd.
Gepostet von:
mschmidt
Kategorie:
Ausschreibung