Stellenausschreibung: E-Teaching-Abteilungsleitung an der Universität Wuppertal

Im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung der Bergischen Universität Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters als Leiter/in der Abteilungen Anwenderunterstützung, E-Teaching, Schulung und Qualifizierung (A14 ÜBesG oder 14 TV-L) zu besetzen.
Stellenbeschreibung:
Mitarbeit im Leitungsgremium des ZIM:
- Mitwirkung an der Ausrichtung und Leitung des ZIM
- Erstellung übergreifender Konzepte im Rahmen des Leitungsteams
Organisation und Leitung der Abteilungen Anwenderunterstützung, E-Teaching, Schulung und Qualifizierung mit den Aufgaben:
- Konzeptionelle Entwicklung des zentralen Angebotes der BUW im Bereich der Lehr-/Lernplattformen
- Entwicklung und Durchführung von Projekten im Bereich der Anwenderunterstützung und Lerntechnologien
- Verfolgung und Einschätzung neuer Trends im Bereich IT-technisch unterstützter Lehre und Forschung und Entwicklung entsprechender Angebote für die BUW
- Entwicklung und Einführung und Weiterentwicklung eines zentralen Identitymanagementsystems für die BUW
- Verantwortung für die zentralen Web-Services und Content-Management-Systeme der BUW und Entwicklung neuer IT-Verfahren
- Planung des Softwareeinsatzes an der BUW einschließlich Lizenzmanagement
Führung und Weiterentwicklung der Abteilungen , E-Teaching, Schulung und Qualifizierung mit den Aufgaben:
- Leitung und Vorgesetzte(r) von ca. 13 Mitarbeitenden, Ressourcenplanung und -steuerung der Abteilungen, Team- und Organisationsentwicklung
- Leitung des Ausbildungsbetriebs für Fachinformatiker im ZIM
- Vorgesetzte(r) der studentischen- und wissenschaftlichen Hilfskräfte im ZIM
- Vertretung des ZIM auf Arbeitsebene in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen
- Leitung und Weiterentwicklung des Benutzer- und Medienbüros als zentrale Anlaufstelle im ZIM
Stellenanforderung:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) vorzugsweise in Informatik oder in einem fachlich affinen Fach
- hohe Verantwortungsbereitschaft
- Durchsetzungsvermögen und Sozialkompetenz, einschließlich der Fähigkeit, als Leiter eines Teams die Mitarbeitenden anzuleiten, zu motivieren und Aufgaben zu delegieren
- ausgeprägte Kenntnisse in der Mediendidaktik und umfassende Kenntnisse im Bereich der Lerntechnologien
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der angewandten Informatik
- umfassende Kenntnisse über aktuelle Informationstechnologien
- mehrjährige Erfahrungen bei der Beantragung und Leitung von komplexen Projekten
Kennziffer: 14173
Bewerbungsschluss: Fr., 06.02.2015
Weitere Details entnehmen Sie bitte der offiziellen Stellenausschreibung.
Gepostet von:
mschmidt
Kategorie: