Konferenzankündigung: Swiss eLearning Conference (SeLC) in Zürich

Die Swiss eLearning Conference versteht sich als praxisorientierter Trendspotter und Trendsetter im betrieblichen Lernen – nicht nur mit neuen Medien. An der SeLC erwarten Sie:
- Vorträge anerkannter Fachleute zu Grundfragen des Gebiets,
- intensives dialogisches Lernen von und mit Kollegen anderer Fachbereiche und Branchen,
- Lernen aus Best Practice Beispielen anderer,
- konkrete Hinweise für die eigene Umsetzung und Problemlösung.
Experten aus Forschung und Unternehmenspraxis stellen in Vorträgen und interaktiven Workshops Visionen, Umsetzungsbeispiele sowie Erfahrungs- und Anwenderberichte vor. Interaktive Konferenzformate treiben den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung unter den Teilnehmern und Experten voran.
Das ausführliche Programm finden Sie hier. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die SeLC als virtueller Teilnehmer zu verfolgen.
Folgende Parallelveranstaltungen finden während des Kongresses statt:
Kontakt zum Projektteam:
børding exposition SA
Firststrasse 15, CH-8835 Feusisberg
Tel.: +41 22 733 17 50
Fax: +41 22 733 17 51
E-Mail: info@selc.ch
Weitere Details, Preise und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage der SeLC 2015.
Diesen und weitere Termine finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender. RSS-Feed abonnieren
Gepostet von:
mschmidt
Kategorie:
Veranstaltungshinweis