Neuer Erfahrungsbericht: Das Selbststudium Studierender mithilfe von Mahara unterstützen

Im Rahmen des Lehrforschungsprojekts E-Port DUAL an der Universität Hildesheim wurde im Wintersemester 2019/2020 sowie im Sommersemester 2020 untersucht, wie sich der Theorie-Praxis-Transfer mithilfe eines digitalen Reflexionsportfolios auf der E-Portfolio-Plattform Mahara umsetzen lässt.
In ihrem Erfahrungsbericht stellen Dr. Sophie Domann und Dr. Sabrina Volk von der Universität Hildesheim die Ergebnisse des Lehrforschungsprojekts vor. Darüber hinaus wird über ein Gespräch mit zwei Studierenden berichtet, in dem es um Herausforderungen und Möglichkeiten des Selbststudiums in zwei Masterstudiengängen und insbesondere die Nutzung der E-Portfolio-Plattform Mahara ging.
Hier geht es zum Erfahrungsbericht.
Dieser Beitrag erscheint im Rahmen des aktuellen e-teaching.org-Themenspecials „Das Selbststudium mit digitalen Medien unterstützen“.
Bildquelle auf Facebook: Pixabay (bearbeitet), Lizenz
Gepostet von:
njohn
Kategorie:
Themenspecial
Neu im Portal