Neuer Erfahrungsbericht: Die Toolbox Lehrerbildung

Als kostenlose und öffentliche Lehr- und Lernplattform unterstützt die „Toolbox Lehrerbildung“ digitales, individualisiertes und fallbasiertes Lehren und Lernen in allen Phasen der beruflichen und gymnasialen Lehrerbildung. Dozierende können das digitale Lehr- und Lernangebot sowohl in synchronen als auch asynchronen Lehrsettings einsetzen.
In dem über die Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der TU München geförderten Projekt werden relevante Themen und Materialien aus allen drei Disziplinen der Lehrerbildung zur Verfügung gestellt: Erziehungswissenschaft & Psychologie, Fachdidaktik und Fachwissenschaft. Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Aspekte werden in der Toolbox Lehrerbildung aus Perspektive der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) betrachtet.
Wie die Lernplattform aufgebaut ist und wie Dozierende die Inhalte in ihren Lehrveranstaltungen nutzen können, beschreiben Dr. Silke Titze, Prof. Dr. Doris Lewalter und Annika Schneweiss von der TU München in einem ausführlichen Beitrag sowie in verschiedenen Erklärvideos.
Hier geht es zum Erfahrungsbericht und zu den Erklärvideos.
Dieser Beitrag erscheint im Rahmen des letzten e-teaching.org-Themenspecials „Digitale Medien im Lehramtsstudium“.
Bildquelle auf Facebook: Pixabay, Lizenz
Gepostet von:
njohn
Kategorie:
Themenspecial
Neu im Portal