Neuer Erfahrungsbericht: Digitalisierung der Lehre an der DHBW Mannheim

Die Digitalisierung von Lehre und Studium kann an den Hochschulen sowohl über einzelne Digitalisierungsprojekte als auch über hochschuleigene Einrichtungen und Service Center vorangetrieben werden. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim hat bereits langjährige Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten für die Lehre. So werden beispielsweise seit 2012 im Rahmen des Verbundprojekts optes digitale Lernangebote für die Studieneingangsphase im Fach Mathematik entwickelt. Im Interview stellt Katja Derr, akademische Mitarbeiterin im optes-Teilprojekt „Formatives eAssessment & Propädeutika" an der DHBW Mannheim, das Projekt aus der Perspektive der DHBW Mannheim vor. Sie erläutert die Ziele des Verbundprojekts, das mittlerweile als optes+ in einer zweiten Förderphase im Rahmen des Qualitätspakts Lehre fortgeführt wird, und gibt Einblick in den Einsatz der optes-Angebote in Studium und Lehre.
Aber auch über eine zentrale Einrichtung soll die Digitalisierung der Lehre an der DHBW Mannheim vorangetrieben werden. Seit Frühjahr 2018 gibt es deshalb das Digital Learning Center (DLC) am Standort Mannheim, um die Digitalisierung der Lehre zu fördern. Der Operative Leiter des DLC, Alexander Jaensch, berichtet im Interview von den Aufgaben des DLC sowie der Einbindung in die Hochschule und schildert erste Erfahrungen.
Zum Weiterlesen
Ein weiteres aktuelles Digitalisierungsprojekt an der DHBW Mannheim stellt auch das gemeinsam mit der Universität Mannheim umgesetzte Projekt MyLA (My Learning Analytics) dar, welches von 2016 - 2018 im MWK-Förderprogramm „Digital Innovations for Smart Teaching - Better Learning" gefördert wird. Bereits im Januar 2018 hat das Projektteam in einem Erfahrungsbericht auf e-teaching.org die auf Learning-Analytics-Daten beruhende App MyLA vorgestellt und ihren Einsatz an der DHBW erläutert.
Bildquelle auf Facebook: Immanuel Giel, Mensa - Cafeteria = Mensaria - panoramio, CC BY 3.0
Gepostet von:
mkehrer
Kategorie:
Lesetipp
Neu im Portal