Stelle für E-Learning / Multimedia an der Ferdinand Porsche FernFH

Die Ferdinand Porsche FernFH ist Österreichs einzige Fern-Fachhochschule. Mit ihren innovativen Lern- und Lehrformen übernimmt sie eine Vorreiterrolle im Bereich Distance Learning. Das Studienangebot umfasst aktuell 2 Master- und 3 Bachelorstudiengänge in den Studienrichtungen Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie und Aging Services Management. Derzeit hat die FernFH rund 700 Studierende.
Das E-Learning & Web-Support Center der Ferdinand Porsche FernFH bildet eine zentrale Schnittstelle zwischen Studiengängen, Studierenden und Lehrenden. Ziel ist, ein breites Spektrum an innovativen Lehr- und Lernformen sowie Services für die Lehre anzubieten und weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
- Administration, Betrieb und Weiterentwicklung des vorhandenen Multimediazentrums mit Schwerpunkt E-Learning und dazugehöriger AnwenderInnen-Support
- Technische Unterstützung bei der Audio- und Videoproduktion
- Beratung und Schulung zur Vorbereitung und Durchführung von Audio- und Videodrehs sowie zur Nachbearbeitung des Materials (Bild und Ton)
- Technische Weiterentwicklung und Betreuung der Lernplattform (Moodle) und des virtuellen Hörsaals
- Konzeption, Planung und Betreuung bei Fragen des Einsatzes von Lehr- und Lerntechnologien
- Mitentwicklung bei der Digitalisierungsstrategie mit dem Ziel der Prozessoptimierung
- Unterstützung bei diversen Projekten im Bereich E-Learning, Multimedia und IT
Bewerberprofil:
- Ausbildung im Bereich Informatik/Medienproduktion/Informations- bzw. Interaktionsdesign oder gleichzusetzende Kenntnisse, technische Ausbildung von Vorteil
- Sehr gutes Know-how im Umgang mit MS-Office und in der Anwendung von gängigen IT-Tools in den Bereichen E-Learning, Audio/Video und Web (wie z.B. Moodle, Captivate, Photoshop, After Effects, Premiere, ...)
- Sehr gute Deutschkenntnisse als Anforderung für Drehbucherstellung und Erstellung von Sprechertexten
- Eigeninitiative und Gestaltungswille als Berater/in, Dienstleister/in und Problemlöser/in
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Hohe Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität
Tätigkeitsbeginn: nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist: 31.07.2016
Kontakt: Sylvia Maly (jobs@fernfh.ac.at)
Weitere Details entnehmen Sie bitte der kompletten Stellenausschreibung.
Gepostet von:
phohls
Kategorie:
Stellenausschreibung