W2-Professur für Digitalisierung der Arbeitswelt an der HfWU

Aufgaben
- Ihre umfassenden praktischen Erfahrung in der Entwicklung und Nutzung digitalisierter Lehr-/Lernsituationen sowie in der Digitalisierung der Arbeitswelt lassen Sie in die Weiterentwicklung der Hochschule und der Studiengänge einfließen.
- Im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung vermitteln Sie durch ihre Lehre und Forschung unseren Studierenden die notwendigen Kompetenzen für eine nachhaltige, digitalisierte Berufswelt.
- Sie übernehmen Mitverantwortung für die weitere Digitalisierung der HfWU und engagieren sich in entsprechenden Projekten.
- Sie arbeiten mit an der Qualifizierung von Lehrenden in der Nutzung digitaler Medien und neuer Arbeitsweisen, die sich druch die Digitalisierung verändert haben.
- Sie sind bereit, sich in der Selbstverwaltung der Hochschule zu engagieren und Ihren Lebensmittelpunkt in die Nähe der Hochschule zu verlegen.
Anforderungen
- Sie weisen ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium nach und haben die Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten durch die Qualität Ihrer Promotion bewiesen.
- Nach dem Hochschulstudium waren Sie mindestens fünf Jahre erfolgreich in der Praxis tätig, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
- Besonderer Wert wird auf die Verbindung von Lehre mit angewandter Forschung gelegt. Ihre pädagogische Eignung weisen Sie u.a. durch eine Probelehrveranstaltung nach.
Besetzungszeitpunkt: Sommersemester 2018
Bewerbungsfrist: 28.06 2017
Entgeltgruppe: W2
Vertragsdauer: Die Professur ist zunächst auf fünf Jahre befristet.
Eine ausführliche Beschreibung und Kontaktdaten finden Sie in der Stellenausschreibung der Hochschule.
Bildquelle auf Facebook: Pressestelle HfWU: Campus Innenstadt - HfWU Standort Nürtingen
Gepostet von:
MHellermann
Kategorie:
Stellenausschreibung