Im Online-Podium geben Prof. Dr. Bettina Alavi (PH Heidelberg), Jan Hodel (PH Nordwestschweiz) und Thomas Spahn (Uni Oldenburg) Einblicke in die vielfältige E-Learning-Praxis im Fachbereich Geschichte, von Wiki bis Webquest.
Materialien zur Veranstaltung
Hier finden Sie im Anschluss an das Online-Event alle bereitgestellten Materialien, wie die Aufzeichnung der Veranstaltung oder die Folien der Referentinnen und Referenten.
Folien Jan Hodel
Hier finden Sie die Präsentation, die von Jan Hodel zur Verfügung gestellt wurde.
Zur Bereitstellung der Präsentation setzen wir den Dienst
Slideshare ein. Dieser ist mittels einer 2-Klick-Lösung
eingebunden. Das heißt, wenn Sie diese Seite besuchen, werden
keine personenbezogenen Daten weitergegeben. Nur wenn Sie hier
auf "Präsentation anzeigen" klicken, können personenbezogene Daten
übermittelt werden. Näheres erfahren Sie in der
.
Folien Prof. Dr. Bettina Alavi
Hier finden Sie die Präsentation, die von Prof. Dr. Bettina Alavi zur Verfügung gestellt wurde.
Zur Bereitstellung der Präsentation setzen wir den Dienst
Slideshare ein. Dieser ist mittels einer 2-Klick-Lösung
eingebunden. Das heißt, wenn Sie diese Seite besuchen, werden
keine personenbezogenen Daten weitergegeben. Nur wenn Sie hier
auf "Präsentation anzeigen" klicken, können personenbezogene Daten
übermittelt werden. Näheres erfahren Sie in der
.