Universität Bremen

Das Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML) ist die zentrale eLearning Einrichtung der Universität Bremen.

Die Grundidee des ZMML ist ein kooperatives Modell, das neben einem
Kernteam für zentrale Aufgaben alle Einrichtungen der Universität einschließt, die sich mit Teilaspekten von eLearning entweder auf zentraler oder dezentraler Ebene beschäftigen.

Aufgaben

Das ZMML ist für die systematische Identifizierung, Einführung und Integration von eLearning-Diensten sowie die Bündelung aller eLearning Aktivitäten und Innovationen an der Universität Bremen zuständig.
Es beobachtet die Entwicklung des Einsatzes digitaler Medien in der Hochschullehre, regt inneruniversitär die Integration digitaler Medien in die Lehre an, unterstützt innovative Lehrkonzepte einzelner Hochschullehrer/innen und Studiengänge, koordiniert die medientechnische Ausstatung, entwickelt Lehr- und Unterstützungskonzepte für die Qualifizierung der Lehrenden und kooperiert mit anderen Hochschulen.

Service

Das ZMML betreibt im wesentlichen folgende eLearning‐Dienste:
• Mediendidaktische Beratung und Qualifizierung
• Bereitstellung und Support einer gesamtuniversitären Lernplattform ( Stud.IP )
• Bereitstellung und Support elektronische Prüfungen (eAssessment)
• Beratung und Unterstützung bei der Medienproduktion (z.B. Mobile Lecture)

Forschung und Entwicklung

Das ZMML engagiert sich auf dem Gebiet des Einsatzes digitaler Medien,
hochschulspezifischer Lernszenarien und der Adaption neuer Technologien. In Kooperation mit inneruniversitären, nationalen und internationalen Partnern werden Methoden und Technologien im Rahmen von Drittmittelprojekten entwickelt und evaluiert.

Kontakt

Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.

E-Learning-URL:

http://www.zmml.uni-bremen.de/
Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt