Konferenz: Kulturelles Erbe in der Cloud
30.04.2013:
Abstracts für die 4. Konferenz der Reihe "Digitale Bibliothek" können bis 1. Juni 2013 eingereicht werden
Quelle: www.europeana-local.at
Die 4. Konferenz der Reihe findet zum Thema "Kulturelles Erbe in der Cloud" am 22. November 2013 in Graz statt.
Call for Papers
Bis zum 1. Juni 2013 ist es möglich, Abstracts zu Vorträgen und Posterpräsentationen für die diesjährige Veranstaltung einzureichen. Die geplanten Themen 2013 umfassen folgende Aspekte:
- Neue Formen von IT-Dienstleistungen für Kultureinrichtungen
Typen und Komponenten von Cloud-Computing Systemen
Technische Grundlagen
Auswirkung auf Geschäftsprozesse und Arbeitsorganisation
Standards und Referenzmodelle
- Geschäftsmodelle und Nutzungsszenarien
Beispielhafte Projekte und Kooperationen
Public Private Partnership-Modelle
Abgrenzung zu anderen Technologien
Rechtliche Aspekte
- Services, Technologien und Methoden
Digitalisierungs- und Langzeitarchivierungsservices
Vokabular-Services
Semantische Technologien und Linked Open Data
Netzwerk- und Speichersysteme
Bitte geben Sie bei Ihrer Einsendung (nur Kurzfassungen, max. 800 Wörter) bekannt, ob Sie Ihren Beitrag als Vortrag (30 min) oder Poster (Ausstellung) gestalten wollen. Benachrichtigung der Autor/inn/en über Annahme/ Ablehnung eingereichter Beiträge: 1. Juli 2013.
Tagungssprache ist Deutsch. Beiträge sind aber auch in englischer Sprache
möglich. Senden Sie Ihre Kurzfassungen bitte an Frau Mag. Gerda Koch kochg@europeana-local.at).
Die Konferenz "Kulturelles Erbe in der Cloud" wird veranstaltet vom Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften der Universität Graz und der EuropeanaLocal Österreich AIT Forschungsgesellschaft mbH.
Zum Call als PDF-Datei und zur Veranstaltungshomepage: http://conference.ait.co.at/digbib.
Weitere Veranstaltungen haben wir für Sie in unserem e-teaching.org-Veranstaltungskalender zusammengestellt.
Gepostet von:
mschmidt
Kategorie:
Veranstaltungshinweis
Ausschreibung