Neuer Erfahrungsbericht: Lernmanagement-Systeme mit Konzept einsetzen

In ihrem Beitrag erläutern Dipl.-Päd. Tanja Osterhagen und Dipl.-Päd. Dennis Schäffer zunächst die Konzepte eTutoring und eMentoring. Sie beschreiben dann, wie das 5-Stufen-Modell für Online-Kurse von Gilly Salmon für die Blended-Learning-Arrangements an der Hochschule OWL angepasst wurde und von den eTutoren und eMentoren zur der Unterstützung von Lehrenden und Studierenden genutzt wird. Dabei kommen sie zu dem Fazit, dass die bloße Bereitstellung des Lernmanagement-Systems ILIAS nicht ausreicht, jedoch die individualisierten Konzepte der persönlichen Betreuung durch eTutoren und eMentoren trotz ihres anfangs hohen Aufwands eine nachhaltige multiplikatorische Wirkung haben.
Hier gelangen Sie zum Erfahrungsbericht
Die Themenspecial-Seite Lernmanagement-Systeme bietet weitere Berichte, Interviews und Online-Events.
Gepostet von:
pmey
Kategorie:
Themenspecial