Die UN-Konvention zum Behindertenrecht von 2008 formuliert in Artikel 24 das Recht auf ein integratives Bildungssystem. Die Online-Veranstaltung mit Prof. Dr. Gerhard Weber (TU Dresden) und Dipl.-Inf. (FH) Wiebke Köhlmann (Univ. Potsdam) gab einen ...
Dr. Daniela Pscheida (TU Dresden) berichtete uns im Online-Event am 24.08.2015 über Ergebnisse des „Science 2.0-Survey“, in dem erhoben wurde, welche Rolle die Nutzung von Online-Werkzeugen, Social-Media-Anwendungen und sozialen Netzwerken für ...
In den Bereichen Maschinenwesen und Medizin der Technischen Universität Dresden wird getestet, wie sich Telepräsenzroboter (TPR) in der Hochschullehre einsetzen lassen. Im folgenden Kurzbericht erläutern Caroline Wermann, Anne Röhle, Jonas Mailach, ...
Das zweistündige Online-Event bot allen Interessierten einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten hybrider Lernräume im Hochschulkontext. Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Hochschulen und Fachbereichen wurden zu Beginn des ...
Viele Lehrende haben immer noch Vorbehalte gegen den Einsatz digitaler – und vor allem sozialer – Medien in der Lehre. In ihrer wissenschaftlichen Praxis dagegen nutzt ein großer Teil von ihnen diese Werkzeuge ganz selbstverständlich. Im ...