Seit den 1990er Jahren gab es in Deutschland verschiedene E-Learning-Förderprogramme auf Bundes- und Länderebene. In der Auftaktveranstaltung des Themenspecials „Bildungspolititk im digitalen Zeitalter“ wurde mit Blick auf diese Förderprojekte ...
Tobias Hölterhof stellt das weit verbreitete Content Management System Drupal vor. Er behandelt die Planung einer Website mit Drupal, das Einrichten und die wichtigsten Module für die Arbeit mit dem CMS. Thematisiert wird auch der Einsatz von Drupal ...
Im Online-Event mit Prof. Dr. Michael Kerres ging es um Strategieentwicklung am Beispiel der Universität Essen. Umgesetzt wurde diese u.a. mit Unterstützung eines BMBF-Projektes sowie einem ganzen Bündel von Maßnahmen des Change Managements.
Die Suche nach OER ist nicht trivial. Zu Gast als Referent war Richard Heinen (Learning Lab der Univ. Duisburg-Essen), der u.a. das Projekt edutags.de betreut, einen OER- und Social-Bookmarking-Dienst für Lehrende.
Die Uni Duisburg-Essen musste sich etwas Gutes einfallen lassen um ihren 30.000 Studierenden gerecht zu werden. Seit Wintersemester 2009/2010 können dort Prüfungen an Computern in der sog. PC-Hall absolviert und PC-gestützt korrigiert werden. ...