Freie Universität Berlin
e-teaching.org kooperiert seit Sommer 2005 über das CEDIS (Center für Digitale Systeme und Kompetenzzentrum e-Learning / Multimedia) mit der FU Berlin. CeDiS ist mit dem Projekt „LEON - Learning Environments Online" an der Initiative "SUPPORT - Qualitätspakt für die Lehre" der Freien Universität Berlin beteiligt. Nach dem gezielten Ausbau digitaler Lehr- und Lernumgebungen in der ersten Förderphase (2012-2016) sollen in der zweiten Projekthälfte (2017-2020) die bereits implementierten Schwerpunkte erweitert, weiterentwickelt oder zum Teil neu ausgerichtet werden.
e-teaching.org kooperiert seit Sommer 2005 über CeDiS (Center für Digitale Systeme / Kompetenzzentrum e-Learning / Multimedia) mit der FU Berlin. CeDiS ist mit dem Projekt „LEON - Learning Environments Online" maßgeblich an der Initiative "SUPPORT - Qualitätspakt für die Lehre" der Freien Universität Berlin beteiligt. Nach dem gezielten Ausbau digitaler Lehr- und Lernumgebungen in der ersten Förderphase (2012-2016) sollen in der zweiten Projekthälfte (2017-2020) die bereits implementierten Schwerpunkte erweitert, weiterentwickelt oder zum Teil neu ausgerichtet werden. Umfangreiche Informationen zum E-Learning finden sich auf den Webseiten von CeDiS.
Weitere Informationen & Angebote zum E-Learning an der Freien Universität finden Sie hier:
- E-Learning an der Freien Universität: Einsatzformen und Werkzeuge (Wiki)
- Digitale Lehr- und Lernressourcen an der Freien Universität Berlin
- Fortbildungsangebote von CeDiS zum e-Learning
- FU e-Learning-Förderprogramm
- Lernplattform der Freien Universität Berlin
Ansprechpartner/innen der FU Berlin
Dr. Albert Geukes
Tel. 030/ 838 - 52112
E-Mail: albert.geukes@cedis.fu-berlin.de
Alexander Schulz
Tel. 030 / 838 - 52844
E-Mail: alexander.schulz@cedis.fu-berlin.de
Jochen Dietz
Tel. 030 / 838 - 54239
E-Mail: jochen.dietz@cedis.fu-berlin.de
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite
Brigitte Grote ist Computerlinguistin, seit 2005 bei CeDiS tätig. Sie berät und unterstützt Lehrende beim Einsatz von digitalen Medien und Technologien in Lehre und Forschung. Ihre Schwerpunkte sind E-Kompetenzentwicklung, E-Learning-Methoden und Digital Mehr anzeigen