Willkommen auf e-teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
Willkommen auf e‑teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
NotizBlog
Nützliche Fundstücke aus dem Netz
18.07.2025 | KurzmeldungIn dieser Ausgabe stellen wir vier Beiträge vor, die Impulse für die digitale Lehre bieten: die vom KI-Campus entwickelte Übersichtseite mit KI-Projekten im deutschsprachigen Raum, Einblicke in den HIS-HE Blog mit besonderem Fokus auf einen Rückblick auf dessen 10-jähriges Jubiläum, eine praktische Anleitung für den Einsatz von Zoom der ...
Veranstaltungsrückblick: Januar - Juni 2025
11.07.2025 | Veranstaltungshinweis, WeiterbildungZwischen Januar und Juni setzten zahlreiche Veranstaltungen deutliche inhaltliche Akzente – von Künstlicher Intelligenz über immersive Lernräume bis hin zu OER und digitaler Weiterbildung. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden offen dokumentiert und bieten wertvolle Impulse für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Dieser Beitrag fasst die ...
Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
10.07.2025 | StellenausschreibungDiese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Stelle als Doktorand/in oder wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Fakultät für Bildungswissenschaften in Essen zu besetzen +++ Mehrere Stellen im Projekt „Innovation Learning Lab (i2L)” an der Europa-Universität Flensburg zu besetzen.
Weiterbildung im kollegialen Austausch
23.06.2025 |Aufzeichnung
Diversität
Eine diversitätsgerechte Hochschuldidaktik erkennt die Unterschiede einzelner Studierender an und berücksichtigt diese bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen. Die Portalseite „Diversität in der Hochschullehre“ gibt einen grundlegenden Einblick in die Thematik und benennt zentrale Voraussetzungen für die diversitätsgerechte Gestaltung von Lehre mit digitalen Medien.

Digital Learning Map
Die Digital Learning Map zeigt Lehr-Lern-Szenarien, die digitale Medien verwenden und an deutschen Hochschulen eingesetzt werden. Nutzen Sie die Sammlung, um sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen, Kontakt zu den Ansprechpersonen aufzunehmen oder Ihre eigenen Praxisbeispiele zu teilen.

Womit beschäftigt sich e-teaching.org?
Wer schon immer einmal wissen wollte, was e-teaching.org eigentlich genau macht, kann sich jetzt in einem fünfminütigen Videoclip über die Arbeit des Portalteams informieren. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle auch den „externen Gästen“ im Film: Dr. Hanne Detel und Dr. Andrea Fausel von der Universität Tübingen und Prof. Dr. Christian Spannagel von der PH Heidelberg.