Willkommen auf e-teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
Willkommen auf e‑teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
NotizBlog
Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
03.07.2025 | StellenausschreibungDiese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Educational Technologies Specialist an der Freien Universität Berlin (FUB) gesucht +++ Stelle im Bereich Medienpädagogik an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg zu besetzen
Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise im Juli und August
30.06.2025 | VeranstaltungshinweisWährend vielerorts die vorlesungsfreie Zeit beginnt, bleibt die digitale Bildungslandschaft aktiv: Im Juli und August finden zahlreiche Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund um die Hochschullehre statt. Unter anderem werden der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen sowie gesellschaftliche Transformationsprozesse und deren ...
Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre
27.06.2025 | LesetippWelche Konzepte prägen aktuell die Diskussion über die Hochschullehre? Wo entstehen neue Formate oder Diskussionsräume und welche Impulse lassen sich daraus für die eigene Praxis ableiten? In dieser Ausgabe von „Lektüre gesucht?” stellen wir aktuelle Veröffentlichungen zu diesen Fragen vor. Die Bandbreite reicht dabei von der Ausgestaltung von ...
Hochschulübergreifend Weiterbildung gestalten
16.06.2025 |Aufzeichnung
Diversität
Eine diversitätsgerechte Hochschuldidaktik erkennt die Unterschiede einzelner Studierender an und berücksichtigt diese bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen. Die Portalseite „Diversität in der Hochschullehre“ gibt einen grundlegenden Einblick in die Thematik und benennt zentrale Voraussetzungen für die diversitätsgerechte Gestaltung von Lehre mit digitalen Medien.

Digital Learning Map
Die Digital Learning Map zeigt Lehr-Lern-Szenarien, die digitale Medien verwenden und an deutschen Hochschulen eingesetzt werden. Nutzen Sie die Sammlung, um sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen, Kontakt zu den Ansprechpersonen aufzunehmen oder Ihre eigenen Praxisbeispiele zu teilen.

Womit beschäftigt sich e-teaching.org?
Wer schon immer einmal wissen wollte, was e-teaching.org eigentlich genau macht, kann sich jetzt in einem fünfminütigen Videoclip über die Arbeit des Portalteams informieren. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle auch den „externen Gästen“ im Film: Dr. Hanne Detel und Dr. Andrea Fausel von der Universität Tübingen und Prof. Dr. Christian Spannagel von der PH Heidelberg.